Seite wählen

Bakterielle Vaginose (BV) ist eine häufige vaginale Infektion, die bei Frauen jeden Alters auftreten kann. Sie entsteht durch ein Ungleichgewicht der normalen Bakterien in der Vagina, wobei schädliche Bakterien überhandnehmen. In diesem Artikel werden wir uns mit den Ursachen, Symptomen und Behandlungsmöglichkeiten der bakteriellen Vaginose befassen.

Ursachen der bakteriellen Vaginose:

Die genauen Ursachen der bakteriellen Vaginose sind nicht vollständig bekannt. Es wird jedoch angenommen, dass bestimmte Faktoren dazu beitragen können, darunter:

  1. Ungleichgewicht der vaginalen Bakterien: Die Vagina enthält normalerweise eine ausgewogene Mischung verschiedener Bakterienarten. Bei einer bakteriellen Vaginose überwiegen jedoch schädliche Bakterien wie Gardnerella vaginalis, während die Anzahl der nützlichen Laktobazillen abnimmt.
  2. Sexueller Kontakt: Obwohl BV nicht als sexuell übertragbare Infektion gilt, kann der Geschlechtsverkehr das Risiko einer Infektion erhöhen. Es wird angenommen, dass der Austausch von Bakterien und das Verändern des pH-Werts der Vagina eine Rolle spielen können.
  3. Hormonelle Veränderungen: Schwankungen der Hormone, insbesondere während der Menstruation oder während der Schwangerschaft, können das Risiko einer bakteriellen Vaginose erhöhen.

Symptome der bakteriellen Vaginose:

Einige Frauen mit bakterieller Vaginose haben möglicherweise keine Symptome und wissen daher möglicherweise nicht, dass sie infiziert sind. Wenn Symptome auftreten, können diese Folgendes umfassen:

  1. Ausfluss: Ein charakteristisches Symptom der BV ist ein dünner, grauweißer oder milchiger Ausfluss aus der Vagina. Der Ausfluss kann einen unangenehmen Fischgeruch haben, der nach dem Geschlechtsverkehr oder während der Menstruation stärker werden kann.
  2. Geruch: Ein unangenehmer Geruch, der als „fischig“ beschrieben wird, kann ein deutliches Zeichen für eine bakterielle Vaginose sein.
  3. Juckreiz oder Reizung: Einige Frauen können leichten Juckreiz oder Reizungen in der Vaginalregion verspüren.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Symptome der bakteriellen Vaginose ähnlich wie bei anderen vaginalen Infektionen sein können. Daher sollte eine korrekte Diagnose von einem Arzt gestellt werden.

Behandlung der bakteriellen Vaginose:

Die Behandlung der bakteriellen Vaginose zielt darauf ab, das Gleichgewicht der vaginalen Bakterien wiederherzustellen. Die gängigsten Behandlungsmethoden umfassen:

  1. Antibiotika: Ihr Arzt kann Ihnen Antibiotika verschreiben, um die schädlichen Bakterien abzutöten und das Gleichgewicht der vaginalen Bakterien wiederherzustellen. Die Antib

iotika können oral eingenommen oder als Vaginalgel, Creme oder Tablette angewendet werden.

  1. Probiotika: Probiotika sind lebende Mikroorganismen, die helfen können, das Wachstum gesunder Bakterien in der Vagina zu fördern. Probiotika können in Form von oralen Nahrungsergänzungsmitteln oder Vaginalzäpfchen angewendet werden.

Es ist wichtig, die verschriebenen Medikamente vollständig einzunehmen oder anzuwenden, auch wenn die Symptome abklingen. Dies hilft sicherzustellen, dass die Infektion vollständig beseitigt wird.

Vorbeugung der bakteriellen Vaginose:

Es gibt einige Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um das Risiko einer bakteriellen Vaginose zu verringern:

  1. Vermeiden Sie übermäßige Intimhygiene: Verwenden Sie milde, unparfümierte Seife und vermeiden Sie parfümierte Intimsprays, Duschgels oder Seifen, da sie das empfindliche Gleichgewicht der vaginalen Bakterien stören können.
  2. Begrenzen Sie die Anzahl der Sexualpartner: Die Begrenzung der Anzahl der Sexualpartner kann das Risiko einer bakteriellen Vaginose verringern.
  3. Vermeiden Sie douching: Das Spülen der Vagina mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten kann das natürliche Gleichgewicht der vaginalen Bakterien stören und das Risiko einer Infektion erhöhen.
  4. Verwenden Sie Kondome: Der Einsatz von Kondomen beim Geschlechtsverkehr kann das Risiko sexuell übertragbarer Infektionen verringern, die das Risiko einer bakteriellen Vaginose erhöhen könnten.

Fazit:

Die bakterielle Vaginose ist eine häufige vaginale Infektion, die durch ein Ungleichgewicht der vaginalen Bakterien verursacht wird. Es ist wichtig, die Symptome der BV zu erkennen und eine angemessene Behandlung zu suchen, um Komplikationen zu vermeiden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Symptome, um eine korrekte Diagnose und Behandlung zu erhalten. Durch gesunde Hygienepraktiken und den Schutz vor potenziellen Risikofaktoren können Sie das Risiko einer bakteriellen Vaginose verringern und Ihre vaginale Gesundheit erhalten.